/// Vorsicht auf dem Wendehammer | Die Straße als Element des Städtebaus
Zur Presseinformation
01 Dortmund. Hansaplatz mit Propsteikirche
Quelle: Krüger
02 Rostock. Ernst-Thälmann-Platz
Quelle: VEB Bild und Heimat, Reichenbach i. V. (Müller)
03 Hansestadt Hamburg. Abend auf der Ost-West-Straße
Quelle: EDEPE, Glinde (Foto: Bender)
04 Karl-Marx-Stadt. Straße der Nationen
Quelle: VEB Bild und Heimat, Reichenbach i. V (Hoffmann)
05 Berlin – Hauptstadt der DDR. Grunerstraße
Quelle: VEB Bild und Heimat, Reichenbach i. V (Mohr)
07 Stuttgart. Österreichischer Platz
Quelle: Gebr. Metz, Tübingen (hdgbw Stuttgart)
08 Messestadt Leipzig. Kreuzungspunkt am Friedrich-Engels-Platz
Quelle: Walter Werner KG Verlag, Markkleeberg
09 Dresden. Neubauten an der Leningrader Straße
Quelle: Brück & Sohn, Meißen
10 Castrop-Rauxel. Engelsburgplatz
Ohne Angabe
12 Nürnberg. Hochhaus am Plärrer
Quelle: Bildverlag Peter Nagel, Frankfurt am Main
13 Berlin. Gedächtniskirche mit Autotunnel
Quelle: Kunst und Bild, Berlin
14 Berlin - Hauptstadt der DDR. Autotunnel am Alexanderplatz
Quelle: Dick Foto Verlag, Erlbach
15 Universitätsstadt Gießen / Lahn. Selterstor
Quelle: Gebr. Metz, Tübingen (hdgbw Stuttgart)
16 Braunschweig. Hauptbahnhof mit Fußgängerbrücke
Quelle: Kunst und Bild, Berlin
18 Ludwigslust (Meckl.). Neue Brücke
Quelle: VEB Bild und Heimat, Reichenbach i. V.(Parrhysius)